top of page

Kunst oder kann das weg...?

  • userjanet1566
  • 17. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Es war mal wieder an der Zeit etwas neues auszuprobieren. Damit ja keine Langeweile aufkommt. Kein Stillstand. Ich dachte dieses mal wäre es doch mal nett Töpfern zu lernen. Also habe ich mal so rum gefragt und schon waren wir ne lustige Truppe von 4 Frauen. Es wären noch mehr zusammen gekommen, aber wir dachten eine kleine Gruppe wäre gar nicht so verkehrt.

Also habe ich mal einen Termin in einem wunderschönen Atelier ausgemacht. Das klappte auch schneller als gedacht. Der nette, ältere Herr am anderen Ende der Leitung war sehr sympathisch, locker und witzig, da stieg die Vorfreude gleich noch mehr. Am Samstag war es dann soweit. Wir starteten am Vormittag in Richtung neue Erfahrung.



Mein Mann hat schon leicht angefangen zu schwitzen, weil er dachte, ich möchte gleich wieder einen Brennofen kaufen…Was? Ok, ja ich hatte auch schon mal nach den Preisen geguckt, aber ich bin ja meistens vernünftig. Er kennt mich einfach zu gut. Ich bin wohl ein „Hans Dampf in allen Gassen“.



Das Atelier befindet sich in einem alten Backsteingebäude mit Gewölbe und hübschen Innenhof. Angekommen, begrüßte uns mit Gebell ein großer, knuddeliger Hund.

Wir machten kurz aus, wer als Erstes rein geht und eventuell gefressen wird und öffneten die Tür. (Ich war es nicht, so viel sei verraten :-) )

Nach einer netten Begrüßung ging es auch schon los ins „Töpferzimmer“. An einem großen Tisch stand schon alles für uns bereit. Bretter, Messer usw. Wir haben uns schnell entschieden gerne Schüsseln und Kännchen zu machen. Jeder bekam ein Stück Ton und nach einer kurzen Einführung sollte die Erste starten einen Boden zu machen. (Ja das war dann ich) Sah beim Zusehen auch ganz einfach aus. Nachdem ich mein Stück Ton auf der Scheibe zum Drehen gebracht habe, sollte ich mit einem Bleistift einen Kreis ziehen… ja sollte. Der Bleistift ging zu tief in den Ton und schon verselbstständigte sich mein Material…

Also auf ein Neues. Irgendwann klappte es dann auch ganz gut und machte dazu noch richtig Spaß.

Wir hatten tolle 2 Stunden.

Der nette Herr brennt uns die Teile jetzt noch und glasiert sie. In ein paar Wochen können wir unsere „Kunstwerke“ dann abholen. Es gab bei uns richtig talentierte Personen. Ich gehöre eindeutig nicht dazu… aber man kann ja auch nicht alles können. Und es muss ja gar nicht so schön sein. Hauptsache selbst gemacht. Sagt man das den Kindern nicht auch immer?! Der Spaß ist doch auch wichtiger!



Danach zogen wir noch weiter zum Mittagessen und es war so lecker!

Im Alltag vergisst man durch den ganzen Freizeitstress und die alltäglichen Sachen, sich einfach mal Zeit nur für sich selbst zu nehmen.

Klar, bei 3 Kindern und ohne große Unterstützung der Familie, möchte man ja nicht dem Partner alles „aufladen“ und so kommt die Zeit für einen selber, leider oft zu kurz. Ja auch bei uns ist es anstrengend alles unter einen Hut zu bekommen. Wer kennt es nicht?!

Dabei ist es doch so wichtig um mal den eigenen Akku aufzuladen, oder? Es reicht ja schon einfach mal ein paar Stunden raus zu gehen um den Kopf frei zu bekommen. Danach hat man wieder neue Kraft.

So, dass war´s erstmal wieder von mir… ich wünsch Euch was. Und denkt dran, die eigenen Bedürfnisse sind auch wichtig!

 
 
 

Komentarze


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2023 Chaos,Karma und der Sinn des Lebens. Erstellt mit Wix.com

bottom of page