Ein Kopf voller Spaghetti...
- userjanet1566
- 18. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Kennt Ihr das, wenn man irgendwann in seinem Leben an einen Punkt gerät, an dem man am liebsten alles über einen Haufen schmeißen würde um nochmals neu anzufangen?
Ja? - Also herzlich willkommen in meinem Leben!
Ich bin jetzt 36,Bürokauffrau, Mama von 3 wunderbaren, um ehrlich zu sein, etwas chaotischen und sehr charakterstarken Mädels und Ehefrau von einem tollen, manchmal etwas zu verkopften Mann.
Unser Leben ist toll, wir haben uns ein kleines, altes Häuschen gekauft und zu unserem Traumhaus umgebaut. Die beiden großen Mädels gehen in die Grundschule und das kleine Nesthäkchen geht noch in die Krippe. In unserem kleinen Dorf sind wir gut angekommen, würde ich jetzt einfach mal behaupten :-).
Die Tage sind mehr als ausgefüllt mit allen möglichen Hobbys der Kinder.
-Turnen- Tennis- Handball- Wettkampfturnen- und natürlich Freunde treffen usw.
Nennt man es Midlifecrisis, etwas Nachholen, Umbruch oder ein Kopf voller Spaghetti?- Ich weiß es nicht, aber eins ist mir in der letzten Zeit bewusst geworden. Ich möchte noch was erleben!
Also habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet, ja ich weiß, so viel wird man da wohl nicht erleben, ist ja kein Freizeitpark. Aber das war für einen Sportmuffel wie mich, schon ein echt großer Schritt.- Und was soll ich sagen, es macht mir unerwarteter Weise wirklich Spaß. Ok, ich geh immer ganz früh morgens, damit mir nicht die ganzen total durchtrainierten Megasportler begegnen. Zu meiner Uhrzeit trainieren immer viele Rentner und ja da fühl ich mich wohler :-) (Endlich mal Zeit mich auch als Sportskanone zu fühlen, je nach Fitness der anwesenden Rentner klappt es besser oder schlechter). Ja schlechter geht auch, wenn man sich total verschwitzt, schnaufend wie eine Bulldogge, laufend wie ein Cowboy aber stolz wie Bolle von dem Sportgerät (Adduktionsmaschine) entfernt und dann eine 70 Jährige kommt und erst mal 20Kg mehr drauf packt. Puuuuhh... Aber gut, ich bin ja noch am Anfang.
Mit 36 denkt man ja schon eher mal an später und versucht das Ruder, was die Beweglichkeit und Fitness im Alter angeht, nochmals rumzureißen. Ich häng also noch am Ruder...
Und als würde das nicht fürs erste reichen, dachte ich mir morgens im Büro mal so, wie wäre es, wenn du spanisch lernst. Als ich daraufhin meinem Chef (ist inzwischen ein guter Freund geworden) von meinem neuen Vorhaben berichtete, lachte er nur und meinte, ja mach du mal. -Herausforderung angenommen! Wer mich kennt, weiß ich hab immer sooo viele Ideen, die ich aber viel zu selten umsetze. Meine erste sensationelle Idee hatte ich mit 17.
Eine elektrische Wimperntusche mit Einspritzdüsen. - Wäre das nicht genial? Einfach Patronen kaufen und los gehts.
Die Idee kam mir während meiner Chemotherapie, klar, immer dann, wenn man es selber eh nicht brauchen kann, da keine Wimpern mehr da waren. -Ist mir aber auch erst klar geworden, als ich sie tuschen wollte... Nun gut. Eine Frau, ein Wort. Na ja, als ich mir dann fast mein Auge ausgestochen hätte, als ich zu Hause, den Milchaufschäumer auseinander gebaut hatte um ihn mit meiner Wimperntusche zu vereinen, war die Idee, die ich bis heute prima finde, gestorben.
Zurück zu meinem Spanisch Vorhaben.
Zuhause angekommen, holte ich mir erstmal die Babbel App. Einmal Registrieren.Uups, da war ja was, ich war da noch angemeldet, weil ich ja auch mal Französisch lernen wollte... hmmm... ne spanisch liegt mir vielleicht mehr. Nachdem ich am Telefon ja immer mit meiner Schwester, die in Amerika lebt, in unserem "Möchtegernspanischslang" spreche, hab ich das im Gefühl... si elastico Senorita...
Also motiviert wie ich bin, hole ich mir direkt mal das Lifetime Abo, Sprachen kann man ja nie genug können. Sagt die, die nur Englisch als Fremdsprache kann :-)
Aber damit sich das Geld auch rechnet, sitze ich jetzt fast jeden Tag dran und lerne fleißig.
Natürlich nicht ohne Hintergedanken, aber davon erzähle ich dann nächstes mal...
Als Mutter einer so einfallsreichen Tochter bin ich einiges gewöhnt ,ich finde die Idee prima ,bin gespannt wie sich alles entwickelt,jeder sollte den Mut haben seine Träume zu verwirklichen,es ist wichtig ein zufriedenes Leben zu führen ,nur dann bleibt man gesund an Körper und Seele ,